Psychosoziales Zentrum für Migrantinnen und Migranten in Sachsen-Anhalt
19.03.2015
Flüchtlingskinder sind nach ihrer Ankunft in Deutschland mit besonderen Schwierigkeiten konfrontiert, die sie oft in allen Lebensbereichen herausfordern und die sich insbesondere auf die psychische Gesundheit belastend auswirken können. Dazu zählen u.a. der Einstieg in die Schule, das Leben in Unterkünften, Erfahrung der Ablehnung, unsicherer Aufenthaltsstatus, Parentifizierung, Traumatisierung und innerfamiliäre Konflikte aufgrund kultureller Traditionen.
Die Diplom-Psychologin Ekaterina Marynich berichtet von der Arbeit mit Flüchtlingskindern im Kinderprojekt "2WeltenMeisterInnen" des Psychosozialen Zentrums für MigrantInnen in Sachsen-Anhalt. Für die spezifischen Herausforderungen von Flüchtlingskindern soll sensibilisiert und über Unterstützungsmöglichkeiten gesprochen werden.
Ort: Respekt AufLaden, Ludwig-Wucherer-Str. 87 (Am Steintor), 06108 Halle