Psychosoziales Zentrum für Migrantinnen und Migranten in Sachsen-Anhalt
10.10.2018
Unser diesjähriger Fachtag:
Aus der Jugendhilfe in ein eigenständiges Leben – Junge Geflüchtete beim Übergang in die Volljährigkeit unterstützen
10. Oktober 2018, 9:00 bis ca. 16:30 Uhr
Leopoldina (Nationale Akademie der Wissenschaften)
Thematisch wird sich unser Fachtag sowohl um Erkenntnisse zu psychischen Belastungen junger, meist traumatisierter Geflüchteter, als auch zu rechtlichen Veränderungen und Herausforderungen beim Übergang in die Volljährigkeit drehen. Es wird genügend Raum und Zeit für einen gegenseitigen Austausch miteinander geben. Wie sind Ihre Erfahrungen aus der Praxis? Welchen Herausforderungen sehen Sie sich ausgesetzt und welche Angebote und Perspektiven lassen sich gemeinsam verwirklichen? Diese und viele weitere Fragen möchten wir mit Ihnen diskutieren. Zum Abschluss werden wir uns bereits geglückte Modelle der schrittweisen Begleitung junger Geflüchteter in ein eigenverantwortliches Leben anschauen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!
Der Fachtag wird dankenswerterweise durch das Land Sachsen-Anhalt gefördert und ist deshalb für Sie kostenlos.
Anmeldung: bis spätestens zum 05.10.2018 unter markuske@psz-sachsen-anhalt.de
Wo: Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften
Jägerberg 1
06108 Halle a.d.S.
Veranstaltende: Psychosoziales Zentrum für Migrantinnen und Migranten in Sachsen-Anhalt in Trägerschaft der St. Johannis GmbH
Kontakt: Anna-Maria Markuske (PSZ Standort Halle)
Telefon: 0345/20369933
Mail: markuske@psz-sachsen-anhalt.de
Charlottenstraße 7
06108 Halle